Unter den verschiedenen Social-Media-Plattformen war Facebook der erste Ort, an dem unglaublich freundliche Gemeinschaftsgruppen entstanden sind.
Einige von ihnen befassen sich mit äußerst gängigen, aber hilfreichen Themen, wie zum Beispiel Reinigungs- und Haushaltsgruppen! Diese Clubs sind jedoch nicht nur für Ratschläge und Unterstützung da.
Gelegentlich gibt es Beiträge, die die Gruppe dazu bringen, frenetisch nach Lösungen zu suchen, während sie gleichzeitig Fragen zum Wohlbefinden des ursprünglichen Posters aufwerfen. Kelli Tarin hat ein seltsames Bild eines rätselhaften Haufens in der Gruppe „Homemaking Tips“ geteilt.
Der ursprüngliche Beitrag wurde am 10. August veröffentlicht, also vor nicht allzu langer Zeit. Tarin hat ein Bild im Beitrag gepostet. Ein feiner, erdähnlicher Haufen ist auf dem Boden zu sehen. Tarin findet zwei mysteriöse Haufen, die sie jeden Tag reinigt, und sie fragt, ob jemand ihr helfen kann herauszufinden, was es ist. Beide Haufen wurden beunruhigenderweise im Zimmer ihrer Tochter gefunden, daher ist es wichtig, dass sie feststellt, ob Anlass zur Sorge besteht. Sie sagt auch, dass seit ihrem Einzug in dieses gemietete Haus die Dinge ziemlich schnell passiert sind. In Bezug auf die Beschaffenheit sagt Tarin, dass sie die Textur und das Aussehen von Ameisenhügeln oder Kaffeesatz haben, sich jedoch wie Schalen anfühlen.
Der rätselhafte Haufen wird noch rätselhafter
Nachdem die Hausbesitzerin die Online-Community um Hilfe gebeten hatte, verbreitete sich die Nachricht von dem seltsamen Haufen schnell. Neben über 440.000 Reaktionen erhielt der Beitrag über 9000 Kommentare. Aber trotz all dieser Aufmerksamkeit konnte niemand mit Sicherheit feststellen, was die mysteriösen Haufen waren! Es gab jedoch viele Empfehlungen. Hier ist das Bild:
Einige Leute dachten, es sei tatsächlich eine Ameisenkolonie, und diese Kolonie sei besonders schwer zu bekämpfen, da sie so hartnäckig sei. Andere dachten, es sei Mäusekot. Bezüglich Exkrementen dachten viele, dass Termiten die wahre Ursache seien. Nach der Berücksichtigung all dieser Empfehlungen entschied sich Tarin, Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen.
Aber deren Schlussfolgerung machte die Dinge nur noch rätselhafter. Nachdem sie zwei Schädlingsbekämpfungsunternehmen kontaktiert hatte, behaupteten beide, noch nie etwas Ähnliches wie diese rätselhaften Haufen gesehen zu haben!
In späteren Beiträgen sagte Tarin, dass sie sicherstellte, dass ihre Tochter bei ihrem Vater schlief, während der Fall untersucht wurde. Termiten hinterlassen keine so knusprigen oder „samenähnlichen“ Exkremente, daher sind sie es nicht. Zusätzlich zum gründlichen Besprühen des gesamten Hauses beobachtete sie nie lebende Kakerlaken, weshalb sie diese ausrotten konnte.
Sie hatte höchstens ein paar tote gesehen. Sie fügt hinzu, dass sie, da sie auf einer Farm aufgewachsen ist, mit dem Aussehen von Mäusekot vertraut ist, was diese nicht sind. Fledermäuse war der letzte vorgeschlagene Name, aber da sie in Westtexas lebt, scheint das unwahrscheinlich.
Das Rätsel wird schließlich gelöst
Sie erklärte auch zweimal, dass es nur im Zimmer ihrer Tochter vorkommt und dass sie das ganze Haus jeden Tag reinigt. Tatsächlich, so sagte sie, kann es sich in nur zwei Tagen bilden. Sie gibt an, dass die Vermieter kontaktiert wurden, um sie in der letzten Aktualisierung vor der Lösung zu inspizieren. In jedem Fall drückte Tarin der Gruppe ihren Dank für die Antwort aus. Auch wenn sie nicht vollständig antworten konnten, trugen sie zweifellos dazu bei, dass sie in einer stressigen Situation optimistisch blieb.
Letztendlich ist die Lösung unglaublich unangemessen. Aus einem Kommentar ging hervor, dass einer der Lavendelbären ihrer Kinder geplatzt war. Solche Dinge befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Inneren. Das erinnerte Tarin daran, dass sich ein lila Bärchen unter den Spielzeugen im Haufen befand, der auf dem unerklärlichen Haufen lag.
Sie hatte ihn weggeworfen, weil sie dachte, er sei kontaminiert. Sie ging zurück, um danach zu suchen, und stellte fest, dass er tatsächlich ein Loch hatte. Beim Öffnen war Tarin überrascht zu sehen, dass er die Elemente des rätselhaften Haufens enthielt! Am Ende löst sich alles, denken wir.