Einige Menschen neigen dazu, Ladegeräte eingesteckt zu lassen, auch wenn ihre elektronischen Geräte vollständig aufgeladen sind.
Allerdings ist nicht jedem die möglichen Folgen dieser Gewohnheit bewusst.
WAS KANN PASSIEREN, WENN DAS LADEGERÄT IN DER STECKDOSE BLEIBT?
Auch im Standby-Modus haben Ladegeräte eine Komponente, die eine kleine Menge Strom verbraucht. Obwohl der Verbrauch minimal ist, bleibt er bestehen.
Das Ladegerät ständig in der Steckdose zu lassen, kann Überhitzung verursachen, was den Verschleiß interner Komponenten wie Kondensatoren beschleunigt.
Bei plötzlichen Spannungsschwankungen kann ein Ladegerät, das an das Stromnetz angeschlossen ist, überhitzen, möglicherweise Rauch entwickeln und in extremen Fällen ein Feuer auslösen.
Die Sicherheit zu Hause sollte Priorität haben, insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren.
Ein eingestecktes Ladegerät mit angeschlossenem Kabel kann ein Risiko für Stromschläge darstellen.